Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Möglichkeiten –
Zahnersatz
Wenn eigene Zähne fehlen, können die Lücken mit Zahnersatz geschlossen werden. Hierfür steht eine Vielzahl unterschiedlicher Möglichkeiten zur Verfügung. Diese wählen wir zusammen mit Ihnen nach umfassender Beratung aus, ganz individuell und entsprechend Ihres Bedarfs.
Grundsätzlich gibt es den sogenannten „festen“ Zahnersatz – d.h. Kronen und Brücken, die über viele Jahre dauerhaft im Mund verbleiben, sowie den herausnehmbaren Zahnersatz – d.h. Prothesen.
Wichtig und entscheidend ist immer auch die Frage, ob eine vollständig zahnfarbene Versorgung gewünscht ist. Die Entscheidung für oder gegen eine ästhetische Versorgung hat keinen Einfluss auf die Funktionstüchtigkeit und Haltbarkeit. Allerdings können nicht-zahnfarbene Restaurationen beim Sprechen und Lachen vom Gegenüber schneller als „Ersatz“ erkannt werden.

Bei der Herstellung einer neuen Versorgung streben wir – soweit medizinisch möglich – immer festsitzenden Zahnersatz an. Zusätzlich empfehlen wir, die zahnfarbene Gestaltung zumindest für die Zähne, die beim Lächeln/Sprechen sichtbar sind. Letztlich entscheiden Sie selbst, wie Sie geschwächte oder fehlende Zähne versorgen bzw. ersetzen möchten und welche Aspekte Ihnen dabei wichtig sind:
- rein funktionell
- mit hohem Trage-Komfort
- zusätzlich mit ansprechender Ästhetik
Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gern.
Zahnärztliche Implantate
Hochwertiger Zahnersatz
Mit Hilfe von Implantaten, einem sehr hochwertigen Zahnersatz, können fehlende Zähne ersetzt werden ohne ggf. gesunde Nachbarzähne in die Versorgung miteinbeziehen zu müssen. Die Implantate fungieren als „künstliche“ Zahnwurzel, auf der neue Kronen, Brücken oder Prothesen
(mit besserem Halt) befestigt werden können.
Allerdings muss der eigene Körper (Kieferknochen und Zahnfleisch) die Implantate erst einmal „akzeptieren“, d.h. die „Titanschrauben“ müssen einwachsen. Daraus resultiert eine vergleichsweise lange Behandlungsdauer von mehreren Monaten.